Am Samstag wurden in Osnabrück zum ,,Tag der Ehrenamtlichen“ mehrere Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Sowohl der niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil als auch die niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerin, Daniela Behrens würdigten den Einsatz der Anwesenden.
Rund 17 Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit ehrenamtlich. Fest steht: Dieser Einsatz ist der Anker unserer Gesellschaft. Sowohl im sozialen, als auch im kulturellen Bereich, oder im gesellschaftlichen und politischen Bereich bringen viele Menschen einen großen Teil ihrer Freizeit zur Gestaltung unserer Gesellschaft ein. Im Fokus stand dieser Einsatz am Wochenende, als die Leistung von 56 Ehrenamtlichen durch eine Ehrung anerkannt wurde.
Für den Landkreis Oldenburg wurden Christa Heimermann als ehrenamtliche Vorsitzende bei Donum vitae, Herr Wildbredt als ehemaliger Polizist und Ehrenamtlicher bei der Verkehrswacht, Frau Fuchs für ihren Einsatz in der Flüchtlingsarbeit und bei der Bürgerstiftung und Frank Hattendorf (Freiwillige Feuerwehr) ausgezeichnet. Auch Max Hunger vom Hegering in Großenkneten erhielt von Daniela Behrens und Stephan Weil eine Auszeichnung.
Auch fünf Delmenhorster und Delmenhorsterinnen zählten zu den Geehrten. Dazu gehören Frederike Tiedge als langjährige Unterstützung für den Delmenhorster Hospizdienst, Cord Hartjen für seinen Einsatz rund um den Deichband und den Umweltschutz, Lars Wetjen für seine Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr, Laura Rusnak vom Delmenhorster Verein „Im Horst daheim“ und Birgit Matthies für ihre Arbeit im Delmenhorster Nordwollemuseum und die Archivierung des dortigen Bestandes.
Susanne Mittag, SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, die Wesermarsch und Oldenburg-Land wohnte der Ehrung bei und war sichtlich stolz, dass sich etliche Ehrenamtlichen aus ihrem Wahlkreis unter den Geehrten befanden. Sie erklärte: „All diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren, möchte ich meinen Dank aussprechen. Die Ehrung kann nur einen kleinen Bruchteil von dem zurückgeben, was Ehrenamtliche tagtäglich leisten und bereit sind zu geben. Es macht mich stolz, dass so viele Menschen aus meinem Wahlkreis aktiv zu einem respektvollen, unterstützenden Miteinander in unserer Gesellschaft beitragen.“