Susanne Mittag: „500 Millionen Euro für öffentliche Ladeinfrastruktur“

50.000 Ladepunkte bis 2025 – das ist das Ziel der Bundesregierung. „Wir müssen weiter Gas geben, damit wir die Mobilitätswende schaffen“, betont die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. 20.000 der 50.000 Ladepunkte sollen als Schnellladepunkte hergerichtet werden.

Dabei helfen soll der erste Förderaufruf der neuen Förderrichtlinie „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“. Über dieses Programm stehen 500 Millionen Euro zur Verfügung.  Wie notwendig der Ausbau ist, zeigt auch der Blick auf die Förderzahlen der BAFA. „Über diese Förderung konnten insgesamt 744.952 Anschaffungen neuer Autos mit alternativen Antrieben unterstützt werden“, informiert Susanne Mittag.

Der neue Förderaufruf richtet sich an Unternehmen, Städte und Gemeinden, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen. Eine Beantragung ist ab dem 31.08.2021 möglich. Die Förderquote beträgt bis zu 60 Prozent der förderfähigen Kosten.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/presse/erster-aufruf-foerderrichtlinie-oeffentlich-zugaengliche-ladeinfrastruktur-elektrofahrzeuge.pdf?__blob=publicationFile