Am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 fand auf Einladung der Oldenburgischen Landschaft ein Gedankenaustausch mit den Landtags- und Bundestagsabgeordneten der Region im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte statt.
Jedes Jahr laden der Präsident Thomas Kossendey sowie der Geschäftsführer Dr. Michael Brandt zu einer Gesprächsrunde ein. Neben einer kurzen Vorstellung zur Ausrichtung des Museums durch den Direktor Dr. Rainer Stamm, wurde über die Förderung zur Stärkung der Kultur im ländlichen Raum gesprochen sowie über Themen der Digitalisierung.
„Auch bei Kultur im ländlichen Raum spielt Digitalisierung eine wichtige Rolle. So fehlen beispielsweise Verzeichnisse baulichen Erhalts oder die Vernetzung untereinander“, so die hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag.
Herr Kossendey bedankte sich bei den Landtagsabgeordneten für die Projekte der regionalen Kulturförderung und insbesondere für das Förderprogramm, welches an kleine Kultureinrichtungen gerichtet ist.
Die vorgelegten Förderlisten zeigten, dass aus der Wesermarsch, dem Landkreis Oldenburg und Delmenhorst Anträge gestellt, bewilligt und umgesetzt wurden. Darüber hinaus wurde das Bekenntnis des Bundestages zur Stärkung der Kultur im ländlichen Raum sowie zur kulturellen Teilhabe positiv hervorgehoben. Anträge können noch gestellt werden. Susanne Mittag erläutert: „Wir wollen damit die kulturellen Schätze der Regionen unterstützen und stärken und so die Lebensqualität außerhalb der Metropolen verbessern.“