„Arbeitslosenversicherung muss Arbeitsversicherung werden!“

Qualifizierungschancengesetz, Fachkräfteeinwanderungsgesetz und der soziale Arbeitsmarkt. Hinter diesen Gesetzesnamen stehen einige Veränderungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Denn: der Arbeitsmarkt ist im Wandel. Digitalisierung, Zuwanderung und Fachkräftemangel sind die zentralen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt.

Herr Dr. Müller, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven, berichtete der SPD-Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag aus der täglichen Praxis und äußerte in Bezug auf das aktuelle Gesetzesvorhaben: „Gerade das Qualifizierungschancengesetz ist eine gute Möglichkeit für Langzeitarbeitslose, den Weg ins Arbeitsleben zu finden“.

Müller berichtet: „Die Bundesagentur für Arbeit startet im kommenden Jahr mit der lebensbegleitenden Berufsberatung.“

„Ein Mehr an unabhängiger Beratung wird neue Impulse gegen den Fachkräftemangel setzen und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gut auf die veränderte Berufswelt vorbereiten“, ist sich die SPD-Abgeordnete Susanne Mittag sicher und fordert: „Die Arbeitslosenversicherung muss schrittweise zu einer Arbeitsversicherung für Alle ausgebaut werden“.

Des Weiteren sprachen Müller und Mittag über Probleme mit Werkverträgen, Scheinarbeitsverträgen und die Situation in der Pflege.