Im Rahmen des neuen Kindertagesstätten-Gesetzes (KitaG) werden vom Land Niedersachsen insgesamt 32,5 Millionen Euro für zusätzliches Personal und Weiterbildungen an Kitas bereitgestellt. Für den Landkreis Vechta sind dies 866.894 Euro. Die Mittel sind für zusätzliche Fachkräfte an unseren Kitas vorgesehen. Darauf hat kürzlich die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag, Delmenhorst, hingewiesen. Sie betreut als MdB auch den Landkreis Vechta.
In einer Pressemittelung heißt es dazu:
Das Geld wird nun zunächst an die 54 Jugendamtsbezirke überwiesen und kann dann von den örtlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe abgerufen werden. Diese Träger können die Mittel anschließend auf Basis eines regionalen Sprachförderkonzeptes auf ihre Einrichtungen verteilen. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Mittel eingesetzt werden können, um Fachpersonal unbefristet einzustellen. Zudem können bis zu 15 Prozent der Mittel für Fachberatung und Qualifizierung des bereits vorhandenen Personals verwendet werden.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag sieht die zusätzlichen Landesmittel für die Sprachförderung als eine wichtige Stärkung für die Arbeit der Fachkräfte vor Ort. „Niedersachsen geht hier mit gutem Vorbild voran.“ Von Seiten des Bundes erhofft sich Susanne Mittag, dass der Bundestag schnell nachlegt und noch 2018 das „Gute-Kita-Gesetz“ von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey verabschiedet.
„Mit dem neuen Gesetz sollen 3,5 Milliarden Euro in die Qualität von Kindertagesstätten investiert werden. Darunter fallen auch Betreuungsschlüssel und Sprachförderung“, so Mittag.